


Go To Market 4.0
Bausteine für Ihren Unternehmens-Erfolg
Übernahme von kleineren IT-Entwicklungsaufgaben wie:
App-Erstellen, Web-Applikationen und anderes Spannende
Nur die Sache ist verloren, die man aufgibt!
Die Wirksamkeit von „ONLINE Vermarkten und Verkaufen“ als effizientes und kostengünstiges Werkzeug ist den sogenannten TECH-Unternehmen seit Jahren bekannt.
Auch beim "Online Vermarkten und Verkaufen" gilt es, ein dünnes graziles Netz zu weben, beinahe unsichtbar und dennoch extrem reißfest. In dem sich die Beute, ob kleine Mücke oder schwergewichtiger Nachfalter, verfängt. Was für ein martialischer Gedanke im Zeitalter der Optimierung des Kundennutzen und der Positiv-Positiv-Beziehungen. Obgleich, wenn man näher darüber nachdenkt, eine gewisse Faszination hat die Vorstellung dennoch!
Deshalb ist es für kleinere Unternehmen auch unabdingbar sich über „alte und neue Kniffe“, welche bei der Großindustrie schon lange bekannt und angewandt werden - sich ebenfalls eingehend Gedanken zu machen!



Unsere Bausteine für Ihren Nutzung zu überschaubaren Kosten
- Unterstützung von Mittelstand bei Digitalisierung 4.0
- Entwicklung von Web und Mobilen Applikationen
- Hilfestellung zur aktiven Kundenbindung
- E-Learning und E-Commerce
… basierend auf unserem internen Qualitätskontroll-System

Unser
gemeinsamer Weg für Ihren Nutzen!
Der deutsche Online-Markt boomt und verzeichnet enorme Zuwachsraten!
Mittlerweile ist Online-Vermarktung ein fester Bestandteil eines pfiffigen Unternehmens.
Im Online-Marketing und Online-Verkaufen lassen sich Erfolge und Nutzen sowie das eingesetzten Werbebudget
detailliert auswerten, beziffern und auf Effizienz konkret bemessen!
Nutzen Sie die modularen Bausteine und Werkzeuge für Ihr Unternehmen:
--> Lassen Sie uns einen Informationsaustausch zum Thema Go To Market 4.0 terminieren.
--> Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Digitalisierung bezüglich Vermarkten und Verkaufen!
--> Gemeinsam sprechen wir über Ihre Handlungsbedarf.
--> Analysieren die Vorgehensweise - und klären die Kosten für Sie verbindlich ab.
Unser Kooperationspartner ist das primär das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen
auch arbeiten wir mit Fraunhofer Institut und/oder anderen Projektträger zusammen.
Unsere Partner sind auch aktiv in der Umsetzung mit und durch IT-Förderprogrammen von Land und Bund.
